banking header
Banken-Ausbildung
Das E-Learning Training für alle Akteure des Bankenwesens
E-LEARNING TRAINING

Banken-Ausbildung

Kategorie

Finanzen

Umfang

12 Stunden 20 Minuten

Sprachen

Deutsch

Einsetzbarkeit

Deutschland

EIN EINBLICK IN DIE LERNINHALTE
banking mockup
ALLE THEMENGEBIETE DES TRAININGS IM ÜBERBLICK
Verhaltenskodex
Antikorruption
Kartellrecht
IHRE VORTEILE

Das E-Learning Training „Banken-Ausbildung“ ist für alle Akteure des Bankenwesens relevant. Den Teilnehmer*innen dieses Trainings wird Fachwissen zu den Bereichen Kontokorrent, Europäischer Zahlungsverkehr, Außenhandel, Wertpapiere, Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt. Die Inhalte sind dabei kurz und übersichtlich dargestellt, sodass die wichtigsten Eckdaten schnell und versiert erfasst werden können und der Lernprozess vereinfacht wird. Praktische Beispiele, die direkt auf den eigenen Arbeitsplatz übertragen werden können, in Verbindung mit interaktiven Elementen binden die Lernenden in die Thematik ein und eröffnen ihnen im Anschluss die Möglichkeit, Sachverhalte mit ihrem neu gewonnen Wissen zu bewerten. Ob und welche Inhalte wiederholt werden müssen, zeigt eine integrierte Lernerfolgskontrolle. Sind die Mehrheit der Fragen korrekt beantwortet, wird eine Teilnahmebestätigung erzeugt.

KONTAKTIEREN SIE UNS

E-Learning Training jetzt anfragen

Sie möchten das E-Learning Training zum Thema Banken-Ausbildung anfragen, Gruppenlizenzen erwerben oder haben offene Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden die Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

[hubspot type=form portal=4291460 id=aec0a05b-f7ec-4b28-b87b-3fefa435e0c1]
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen i. S. d. § 310 Abs. 1 BGB und nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB.
Dieses E-Learning Training gibt es auch als Bundle

Sie interessieren sich für weitere E-Learning Trainings aus dem Bereich Wirtschaft und Finanzen? Werfen Sie einen Blick auf unser Bundle zu Wirtschaft und Finanzen.